New user?
Also registered?
Es wird spannend
Mit einem Schlag auf den Kopf ist das bisherige Leben der Juristin auf dem Höhepunkt ihrer Karriere zu Ende. Fehldiagnose: Schleudertrauma. Hirn- und Rückenverletzungen bleiben unbehandelt, mehrmals springt sie dem Tod von der Schippe. Weil die Versicherung nicht zahlt, wird die Familie der vierfachen Mutter auseinandergerissen. Neun Jahre danach findet sie durch eine Operation ins Leben zurück. Sie lässt sich zur Coachin umschulen und zeigt auf, wie frau von der Hölle in den Himmel kommt. Gegen die Versicherung siegt sie vor dem Bundesgericht, sie hat trotzdem bis heute keine Leistungen erhalten.
Die Anwältin engagiert sich seit Jahren für eine faire Behandlung der Unfallopfer durch die involvierten Versicherungen. Sie braucht jedoch 20 Jahre, um das ganze korrupte System zu durchschauen und begreift, sie ist kein Einzelfall, insbesondere sind Frauen durch falsche biomechanische Berechnungen einer versteckten Diskriminierung ausgesetzt. Doch es findet sich eine Lösung, welche Kostenersparnisse in Milliardenhöhe im Gesundheitswesen ermöglicht. Mit diesem Buch möchte die Autorin eine Welle lostreten, welche es Politikern*Innen nicht mehr erlaubt, wegzuschauen. Und sie hat die Lösung des Problems patentiert: www.G4you.org
Über die Autorin
Dr. iur. Caroline Bono-Hörler, geb. 1963, erlangte ihren Master in Rechtswissenschaften 1992 an der Universität Zürich. Während des Studiums gebar sie ihre ersten drei Kinder. Danach absolvierte sie ihre Ausbildung zur Familien- und Wirtschaftsmediatorin in Deutschland und New York, dissertierte auf diesem Gebiet und brachte gleichzeitig ihr viertes Kind zur Welt. 2000 baute sie in einer renommierten Wirtschaftskanzlei ein Mediationsteam auf und unterrichtete Mediation an drei Schweizer Hochschulen (St. Gallen, Zürich und Luzern). Nach ihrer schriftlichen Anwaltsprüfung erlitt sie auf dem Höhepunkt ihrer Karriere Ende 2002 unverschuldet einen Autounfall mit schweren Verletzungen, die trotz lebenslanger Folgen ohne Leistungen der involvierten Versicherung blieben.
Umgeschult zur Coachin hilft Sie ihren Klienten, Blockaden zu lösen, welche ihre Wünsche verunmöglichen und sie gründete das Startup G4you, um andere vor ähnlichen Schicksalsschlägen zu bewahren.
Dr.iur. Caroline Bono-Hörler
Autorin
Was kann das Buch für dich tun?
und Du erkennst die Lösung von alledem
aber auch
Wer dieses Buch liest, kann nur Bewunderung für Caroline und ihr Durchhaltevermögen, ihre Resilienz, ihre Hilfsbereitschaft und ihre Herzlichkeit empfinden. Gleichzeitig ist dieses Buch für die Leser und Leserinnen ein hervorragender Ratgeber, wie man das Leben von der Hölle in den Himmel wendet. Caroline ist der Inbegriff eines „Stehauffrauchens“ und des Sprichwortes „Die Hoffnung stirbt zuletzt.“
„Ihre engagierte Aufklärungsarbeit in Sachen einer komplexen gesundheitspolitischen Thematik (die ganz bestimmt über Ihr Heimatland hinausreicht) gefällt und wird Sympathie und Beifall finden. Sie sind als Autorin Expertin – aus Erfahrung des Selbsterlebten und als Rechtskundige von Berufs wegen. Diese Kombination macht Ihr Buch kostbar.
Ich wünsche Ihnen für die „zu Recht“ so ersehnte Veröffentlichung Ihrer schicksalhaften Geschichte allen erdenklichen Erfolg!
Ein „lebenswichtiger“ Ratgeber für betroffene Unfallopfer und „unfassbar“ spannender Lesestoff für alle Interessierten.
Caroline Bonos heroischem Kampf um Gerechtigkeit, objektive Gerichtsgutachten und faire Schadenregulierung von Unfallgeschädigten durch Versicherungen, bin ich, selbst Unfallopfer, zum ersten Mal im Zuge der Recherchen für mein »Schwarzbuch Versicherungen« in der Artikelserie von Rene Staubli im Tages Anzeiger begegnet – ein wahrhaft heldenhafter Kampf gegen die unumschränkte Allmacht internationaler Versicherungskonzerne, deren grenzüberschreitende Machenschaften die Frankfurter Allgemeine Zeitung folgendermaßen betitelte: „Wie ein mafiöses Kartell aus Versicherungen, Justiz und Politik Geschädigte um Zahlungen prellt.“
Carolines Glaube an Wahrheit und Gerechtigkeit hat sich aber von dieser Allmacht der VERSICHERUNG, eines Weltkonzerns, dessen Bilanzsumme höher ist als der österreichische Staatshaushalt, von diesem „Goliath gegen alle“ – so der treffende Buchtitel – auch nach 20jährigem (Überlebens)Kampf nicht in die Knie zwingen lassen. Im Gegenteil: Caroline führt uns in ihrem neuen Buch wahrhaft vor Augen, wozu ein einzelner Mensch trotz unsäglichem Leid in der Lage ist, wenn es darum geht, für Wahrheit und Gerechtigkeit einzutreten, was Caroline durch ihr Engagement, etwa die internationale Vernetzung, die Unfallopfer in ihrem Kampf unterstützt, die Erforschung neuer Untersuchungs- und Heilungsmethoden und mit dem Patent für G4you, dem „Schutzengel für die Verletzten“, der filmischen Dokumentation des Unfallhergangs im Auto, immer wieder von neuem unter Beweis gestellt. Dieses Buch ist ein Mutmacher für alle Unfallopfer, ein Plädoyer gegen Ungerechtigkeit – also ein Leitfaden für eine bessere Welt.
Der Bestseller
Dr. iur. Caroline Bono-Hörler war eine glückliche, kerngesunde Frau, als ein einziger Augenblick alles zunichtemachte. Nach einem Autounfall waren ihre Verletzungen so gravierend, dass die folgenden Jahre zum Alptraum wurden. Gänzlich arbeitsunfähig verlor sie ihre Stelle, ihr ganzes Einkommen und – das absolut Schmerzvollste – musste zwei ihrer vier Kinder weggeben. Obwohl die Juristin rundumversichert war, hat sie die ihr zustehenden Versicherungsleistungen nicht erhalten.
Sie erzählt aufwühlend, schonungslos und fesselnd über ihre dramatischen Erlebnisse und wie sie von Sozialhilfe abhängig wurde und zwei Prozesse verlor, die sie in ihrem Kampf um Gerechtigkeit focht. Sie verlor Ihren Glauben an den Rechtsstaat und zwar gründlich.
Das Projekt
Caroline Bono glaubt fest daran, dass aus jeder Krise etwas Gutes und Neues entstehen kann oder wie es Wolfgang Johann von Goethe gesagt hat:
„AUCH AUS STEINEN, DIE EINEM IN DEN WEG GELEGT WERDEN, KANN MAN ETWAS SCHÖNES BAUEN.“
Und sie baut etwas Schönes.
Stell Dir vor, Du kommst als Verletzte eines Autounfalles in die Notaufnahme, und die Ärzte und Rettung wissen schon genau, was Dir passiert ist und leiten sofort die richtigen Untersuchungen und Behandlungen ein. Zuvor wurde Deine Rettung innert Sekunden durch Autoinnenkameras alarmiert und die Rettung hat auf einem Film gesehen, wie schwer Du verletzt sein könntest.
Professor Ludwig Heuss, Chefarzt Innere Medizin –Verantwortlicher
für Notfälle am Spital Zollikerberg: «Die Idee und das Konzept sind bestechend. Es wäre hilfreich, wenn die Ärzte diese zusätzlichen Daten hätten.»
Caroline Bono-Hörler, PhD, Attorney-at-Law
CEO & Founder G4you GmbH
Rellikonstrasse 7
8124 Maur Zurich
Switzerland
c@g4you.org
www.g4you.org
More information:
https://youtu.be/OnjYz9Spykc